„Butter bei die Fische“ ist eine norddeutsche Redensart und bedeutet so viel wie „komm zum Wesentlichen“, denn früher wurde zum Fisch immer Butter (das Wesentliche) serviert, die kurz vor dem Servieren dazu gegeben wurde. Wenn man also „Butter bei die Fische“ gibt, steht das Essen kurz bevor, man kommt also endlich zur Sache. Weiterlesen
Schlagwort: Anleitung
Ordnung muss sein
Ordnung ist das halbe Leben heißt es so schön und auch ich bin ein Freund davon, wenn alles seinen Platz hat. Manchmal ist es einfach auch sehr beruhigend, wenn das Leben im Chaos versinkt, man Zuhause aber noch das Gefühl hat, einen Plan zu haben.
Große Freude für kleine Federfreunde
Die Sonne lacht vom Himmel und die Vögel zwitschern um die Wette… auch wenn es die Tage noch mal frisch geschneit hat, kommt der Frühling ganz gewiss. Weiterlesen
Das Große steckt im Kleinen
Ich schätze kleine Dinge, die mit viel Liebe und kreativer Handarbeit gemacht wurden, sehr. Deshalb verschenke ich auch gerne Selbstgemachtes. Manchmal auch einfach nur mal so, um anderen eine Freude zu machen. Und natürlich, um einen Grund zu haben meine Kreativität auszuleben. Und neue Ideen umzusetzen. Weiterlesen
Karneval der Tiere
Pandabären gehören zu den süßesten Geschöpfen Asiens. Sie ernähren sich hauptsächlich von Bambus und sehen durch ihre schwarze Augenumrandung immer ein klein wenig traurig aus. Nichtsdestotrotz sind vor allem die Jungtiere sehr verspielt und tollen gerne herum. Und habt ihr gewusst, dass Pandabären bei ihrer Geburt nur etwa so groß und schwer sind wie eine Tafel Schokolade?
Zero Waste Tipp fürs Badezimmer
Tipps für einen nachhaltigen Start ins neue Jahr
Preis.de hat die besten Zero-Waste-Tipps gesammelt und mein Aloe-Vera-Shampoo mit aufgenommen. (Werbung)
Wow, wie schön, ich freu mich riesig! Weiterlesen
Es weihnachtet…
Der Stern wird zur Weihnachtszeit gerne als Baumschmuck verwendet und eignet sich auch wunderbar als liebevolles Mitbringsel oder Dekoidee auf Geschenkverpackungen. Hier zeige ich dir eine ganz leichte Variante aus Draht, super zum Selbermachen und Weiterverschenken. Weiterlesen
Berg heil
Mich zieht es nicht nur im Frühtau zu Berge… sondern zur Mittagssonn, zum Abendrot und ab und zu sogar zum Mondenschein… fallera. Denn wenn der Berg ruft, muss ich ihm folgen. Und manchmal hilft einfach nur noch die Natur mit ihren atemberaubenden Gesteinen. Dann ist mein Körper erfüllt, meine Seele ruhig und mein Geist frei. Weiterlesen
Goldene Zeiten
„Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.“ Weiterlesen
Alles Korken oder was
Die Welt recycelt und auch die letzten Wegschmeiß-Freunde scheinen so langsam aus ihrem „das-haben-wir-aber-immer-schon-so-gemacht-Trott“ zu erwachen. Mit fast allem, was man Zuhause rum liegen hat, lassen sich tolle Upcycling-Dinge machen.
Fußmatte aus Steinen
Manchmal sollten wir aus Steinen, die uns im Weg liegen, einfach etwas Schönes bauen. Man kann zum Beispiel einen alten Teppich damit bekleben und eine neue, stylische Fußmatte daraus machen. Für den Balkon, den Garten oder vor die Tür. Garantiert immer ein Hingucker.
Farbenspiel des Winds
Welche Frau kennt das nicht: Sie hat sich gerade die Haare zurecht gemacht und Lippenstift aufgetragen, geht aus dem Haus und wird von einem Windstoß überrascht. Das wars mit der Frisur und es befinden sich mehr Haare klebend an ihren Lippen als sonst irgendwo. Weiterlesen
Zeit für Ostereier
Was hoppelt da im grünen Gras…
… schau es ist der Osterhas! Und damit er auch genügend Eier zum Verstecken hat, gebe ich dir hier drei kreative Anleitungen bunte Ostereier zu gestalten.
Vogelhaus aus Holz
Weil man von Vogelhäusern gar nicht genug bekommen kann, gibt es hier noch mal eine Anleitung für eine andere Vogelhaus-Art.
Einmachglas-Vogelhaus
Bau dir ein ganz besonderes Futterhäuschen für Vögel. Mit wenigen Handgriffen hast du damit den ganzen Winter über Freude daran, wenn sich Amsel, Fink und Meise im Vogelhaus treffen.
Untersetzer aus Ästen
Die Natur inspiriert mich immer wieder zu neuen Basteleien für meine Kreativ-Werkstatt. Manchmal reicht ein kleiner Spaziergang im Freien und ich komme mit kreativen Ideen zurück.
Kerzenhalter aus Paletten
Lasst uns das Leben weg von Bildschirmen wieder nach draußen verlagern und sich unsere Herzen mit warmer Sommerluft füllen. Denn dort, vor unseren Türen, findet das wirkliche Leben statt, das uns unbezahlbare Momente und unvergessliche Erinnerungen schenkt. Weiterlesen
Glühbirnen als Blumenvasen
Hol Dir den Sommer in Form von Blumen nach Hause. Ich zeige Dir, wie Du dafür funktionsuntüchtige Glühbirnen recyceln und zu kreativen Blumenvasen umgestalten kannst. An einem alten Fensterrahmen aufgehängt, sorgen sie für einen tollen Hingucker.
Kleiderstange aus Ästen
Wenn ich eine Idee habe, dann muss die Umsetzung meistens schnell gehen. Ich trage die Bilder dann in meinem Kopf herum und bin so ungeduldig, dass ich alles stehen und liegen lasse, um mich an die Arbeit zu machen. So war das auch bei meiner neuen Kleiderstange. Ich hatte die Idee und keinen Tag später musste ein Schrank weichen um Platz dafür zu machen.
Couchtisch aus alten Kisten
Einen Couchtisch kaufen kann jeder. Einen selberzumachen dazu braucht es etwas Ausdauer und einen kreativen Geist. Ich greife mal wieder auf alte Obst- oder Weinkisten zurück. Der Look gefällt mir einfach besonders gut. Du kannst aber auch ganz andere Kisten dafür her nehmen.
Auf der Suche nach Liebe
Wir leben in einer Zeit, in der jeder nach der großen Glückseligkeit strebt. Ständig auf der Suche nach mehr Erfüllung, mehr Zufriedenheit, mehr Leichtigkeit. Doch das Problem ist, dass wir es oft dort suchen, wo wir es gar nicht oder nur für kurze Zeit finden können.
Ostereier mit liebem Gruß
Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder… und das mit voller Wucht. Nicht nur die Blumen beginnen jetzt zu blühen, auch unsere Seele macht einen Hüpfer und füllt sich randvoll mit Frühlingsgefühlen. Wir öffnen unser Herz und lassen es mit Sonne durchfluten.
Bio-Aloe-Vera-Shampoo
Aloe Vera spendet uns nicht nur Feuchtigkeit, sondern hat auch eine heilende Wirkung. Hier zeige ich Dir, wie Du Dir ganz leicht Dein eigenes Bio Shampoo aus Aloe Vera herstellst und damit Haare und Kopfhaut verwöhnst. Denn wenn es unserem Körper gut geht, dann strahlt auch unsere Seele.
Deko-Holzherz
Während der Schnee die Welt vor Deiner Tür vielleicht gerade in weiße Watte packt, hätte ich hier eine kreative Beschäftigung für Dich.
Lichterkette aus Pappbechern
Nach einem heißen und sonnigen Sommer sind die Tage mittlerweile wieder kürzer und dunkler geworden. Zuhause mache ich es mir an grauen Tagen gemütlich und ziehe mich zurück in mein Schneckenhaus. Es fühlt sich so wunderbar entschleunigend an, einen Gang runter zu schalten, mich Zuhause einzukuscheln und die Welt einfach mal Welt sein zu lassen.
Avocado in der Küche
Die grüne Frucht startete vor einigen Jahren einen Feldzug von Südamerika nach Europa und musste sich ihr Ansehen hart erkämpfen, bis sie sich schließlich auch in Deutschland als trendige Powerfrucht durchsetzte.
Hängendes Holztischchen
Eine kreative und ausgefallene Kreation als Tischablage für Schlaf- oder Wohnzimmer.
Kissen mit Zirbenholzspäne gefüllt
Im Sommer gehe ich gerne in die Berge, genieße die Ruhe, die Schönheit und die Weite. Hier kann ich loslassen und in meinem eigenen Rhythmus sein. Gehe ich mit offenen Augen durch die Natur, gibt es immer wieder Neues zu entdecken und bestaunen.
Weiterlesen
Stiefelknecht selber machen
Er ist ein Knecht , doch ohne Lohn,
für Vater, Mutter, Tochter, Sohn.
Er steht ganz still und leis im Raum,
grad fürs Alter ein wahrer Traum.
Verrichtet Arbeit ohne Müh,
egal ob Mittag, Abend oder Früh.
Er schweigt und spricht niemals ein Wort,
allein kommt er vom Platz nicht fort.
So steht er dort Tag aus, Tag ein,
die Rätsels Lösung ist gar fein.
Schmuckhalterung
Carol Channing und Marilyn Monroe wussten schon immer, was eine Frau wirklich will. Und das hat ausnahmsweise mal nichts mit Männern zu tun. Es müssen ja nicht gleich die Diamanten sein von denen Marilyn singt, denn als Otto Normalverbraucher besitzen wir ganz banalen Modeschmuck eher als funkelnde Juwelen.
Frische Kräuter in der Küche
Spürst Du es auch schon? Die Vögel zwitschern morgens um fünf schon um die Wette, Blumen suchen sich langsam aber voller Energie und Optimismus ihren Weg durch die Erde und überall macht sich gute Laune breit. Wenn die Sonne überflüssige Wolken aus dem Weg schiebt und sich Platz macht, unsere Gemüter zu erhellen, ist er wieder da. Der Frühling.
Pinnwand aus altem Bilderrahmen
Dinge aus dem Alltag festhalten, umherfliegende Notizzettel bändigen oder sich Erinnerungen bewahren. Ein Gegenstand, der Geschichten erzählt. Geschichten, die das Leben schreibt. Mal aufbrausend, wie die Wellen die an die Küstenwände schlagen, mal sanft wie eine leichte Brise, die dich am Ufer eines Baches streift. Manchmal zart, wie die Feder die zu Boden gleitet, wenn ein Kissen aufgeschlagen wird oder prasselnd, wie der Regen, der bei Gewitter auf das Fenster schlägt.