„Butter bei die Fische“ ist eine norddeutsche Redensart und bedeutet so viel wie „komm zum Wesentlichen“, denn früher wurde zum Fisch immer Butter (das Wesentliche) serviert, die kurz vor dem Servieren dazu gegeben wurde. Wenn man also „Butter bei die Fische“ gibt, steht das Essen kurz bevor, man kommt also endlich zur Sache. Weiterlesen
Kategorie: Kinder
Große Freude für kleine Federfreunde
Die Sonne lacht vom Himmel und die Vögel zwitschern um die Wette… auch wenn es die Tage noch mal frisch geschneit hat, kommt der Frühling ganz gewiss. Weiterlesen
Das Große steckt im Kleinen
Ich schätze kleine Dinge, die mit viel Liebe und kreativer Handarbeit gemacht wurden, sehr. Deshalb verschenke ich auch gerne Selbstgemachtes. Manchmal auch einfach nur mal so, um anderen eine Freude zu machen. Und natürlich, um einen Grund zu haben meine Kreativität auszuleben. Und neue Ideen umzusetzen. Weiterlesen
Backe, Backe Kuchen
Welches Kind knetet nicht gerne oder geht im Kaufladen einkaufen? Mit Gebäck aus Salzteig wirkt das noch viel echter und macht gleich doppelt so viel Spaß. Der Teig ist frei von Farb- und Zusatzstoffen, sehr günstig und Kinder können beim „backen“ mithelfen und ihre Brötchen gleich selbst herstellen.
Karneval der Tiere
Pandabären gehören zu den süßesten Geschöpfen Asiens. Sie ernähren sich hauptsächlich von Bambus und sehen durch ihre schwarze Augenumrandung immer ein klein wenig traurig aus. Nichtsdestotrotz sind vor allem die Jungtiere sehr verspielt und tollen gerne herum. Und habt ihr gewusst, dass Pandabären bei ihrer Geburt nur etwa so groß und schwer sind wie eine Tafel Schokolade?
Farbenspiel des Winds
Welche Frau kennt das nicht: Sie hat sich gerade die Haare zurecht gemacht und Lippenstift aufgetragen, geht aus dem Haus und wird von einem Windstoß überrascht. Das wars mit der Frisur und es befinden sich mehr Haare klebend an ihren Lippen als sonst irgendwo. Weiterlesen
Zeit für Ostereier
Was hoppelt da im grünen Gras…
… schau es ist der Osterhas! Und damit er auch genügend Eier zum Verstecken hat, gebe ich dir hier drei kreative Anleitungen bunte Ostereier zu gestalten.
Einmachglas-Vogelhaus
Bau dir ein ganz besonderes Futterhäuschen für Vögel. Mit wenigen Handgriffen hast du damit den ganzen Winter über Freude daran, wenn sich Amsel, Fink und Meise im Vogelhaus treffen.
Frühling in Dosen
Im Frühling erwachen nicht nur unsere Gemüter wieder zu neuem Leben, auch die Natur erhebt sich langsam aus dem Winterschlaf und bedeckt die Erde mit ihrem schönsten Farbenkleid.
Ostereier mit liebem Gruß
Es tönen die Lieder, der Frühling kehrt wieder… und das mit voller Wucht. Nicht nur die Blumen beginnen jetzt zu blühen, auch unsere Seele macht einen Hüpfer und füllt sich randvoll mit Frühlingsgefühlen. Wir öffnen unser Herz und lassen es mit Sonne durchfluten.
Lichterkette aus Pappbechern
Nach einem heißen und sonnigen Sommer sind die Tage mittlerweile wieder kürzer und dunkler geworden. Zuhause mache ich es mir an grauen Tagen gemütlich und ziehe mich zurück in mein Schneckenhaus. Es fühlt sich so wunderbar entschleunigend an, einen Gang runter zu schalten, mich Zuhause einzukuscheln und die Welt einfach mal Welt sein zu lassen.